»Dieser Schmöker ist wie ein herrliches Kinderzimmer, ach was, ein Abenteuerland.« Ulrich Seidler in ›Frankfurter Rundschau‹
Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I., seinerseits strenger Vater Friedrichs des Großen, setzt dem verschwenderischen Regierungsstil seines Vaters ein abruptes Ende.
Eine Familie – zwei Jahrzehnte – drei Generationen – vier Geschwister
»Das war seine Stärke: Er konnte Menschen durchschauen, die auf Abwege geraten waren.«
»Bist du auch fleißig, Felix?«, fragt Lea Mendelssohn häufig ihren Zweitgeborenen. Oh ja, das ist Felix und bleibt es sein nur 38 Jahre währendes Leben lang.
Der zweite Fall für Karl Sönnigsen, Hauptkommissar a.D., und sein Sylter Rentner-Quartett.
Ein bizarrer cold case, ein weibliches Kleeblatt mit undurchsichtigen Plänen - und erste Einblicke in Roses dunkles Geheimnis …
Gibt es eine Eifersucht, die verzweifelter ist als die unter Geschwistern? Müssen wir die Welt unserer Eltern erst akzeptieren, bevor wir uns daraus befreien können?
Ein packender Roman über Menschen, ihre Wurzeln und ihre Entscheidungsspielräume in einer dunklen Epoche
Ein indischer Waisenjunge auf der Reise seines Lebens
Das furiose Finale der erfolgreichen Fantasy-Saga
Die Macht der Seelen führt sie zusammen.