Baldwin verwickelt uns in ein gefährliches Spiel von Liebe und Hass – vor der Kulisse eines Amerikas, das sich selbst in Trümmer legt.
Dies ist die Geschichte von Tish und Fonny und ihrem Kampf gegen die Willkür einer weißen Justiz. Ist das amerikanische Gefängnissystem die Fortsetzung der Sklaverei unter anderen Vorzeichen?
Die zeitlose politische Fabel von George Orwell erzählt scharfsinnig, wie selbst die, die sich aus der Unterdrückung befreien, zu Unterdrückern werden können.
Was bewegt einen Menschen dazu, seine moralische Integrität über sein Leben zu stellen? – Eine wahre Begebenheit aus dem Jahr 1625, leuchtet mit seinen Fragen hell in unsere Gegenwart hinein.
Ein Pamphlet diffamiert Ludwig XIV. und seine Mätressenwirtschaft. Wer trägt die Verantwortung für das Flugblatt? Und wer soll fälschlicherweise beschuldigt werden?
Der erste Taxiroman der Weltliteratur – Paris bei Nacht
Band 9 des Romanzyklus ›Ein Tanz zur Musik der Zeit‹ jetzt als Taschenbuch
Band 8 des Romanzyklus ›Ein Tanz zur Musik der Zeit‹ jetzt als Taschenbuch
»Patriotismus ist von Natur aus defensiv, militärisch wie kulturell. Der Nationalismus hingegen ist untrennbar mit dem Streben nach Macht verbunden.« George Orwell
»Er hat Millionen verblüfft, unterhalten und aufgerichtet.« The New York Times
Das Leben in der Fremde, die Sehnsucht nach Berlin
»Es gibt Bücher, die erzählen eine Geschichte. Und andere, die haben eine so irre Entstehungsgeschichte, dass man sie schon allein dafür lesen möchte.« Marc Reichwein in ›Die Welt‹