Joachim Ringelnatz, Mascha Kaléko, Peter Härtling u.v.a. – die schönsten Schneegedichte aus drei Jahrhunderten
Entdecken Sie den Anfang von ›Tausendundeine Nacht‹
Gedichte des Liedermachers Konstantin Wecker aus fünf Jahrzehnten.
Der erste Gedichtband von Judith Zander
Der beliebte Rauf- und Traunkenbold Falstaff aus ›König Heinrich IV.‹ schlüpft hier in die Rolle des Liebhabers, das verheißt lustig zu werden.
Ruth Klüger interpretiert Gedichte von den ›Merseburger Zaubersprüchen‹ über Goethe bis hin zu Robert Gernhardt.
Eine Auswahl von Gedichten Peter Härtlings zu seinem 75. Geburtstag. Ein Querschnitt durch das gesamte lyrische Werk.